Was im Header?

regenerativer Aktivismus

Regeneration ist bedeutungsverwandt mit Begriffen wie Wiederherstellung, Erholung oder Erneuerung. Ein regeneriertes Ökosystem hat schädliche Veränderung rückgängig gemacht. Regenerative Landwirtschaft bearbeitet Boden so, dass sich die Bodenqualität verbessert.

Soziale Bewegungen können und sollen ein Umfeld sein, das wiederbelebt, anregt und Energie freisetzt. Regenerativer Aktivismus betont, dass Aktivismus an sich regenerativ sein kann.

Regenerativer Aktivismus strebt Formen von Engagement an, die langfristig tragbar, effektiv und ermächtigend sind. Die Kunst besteht darin, unnötige Überforderungen und Belastungen zu vermeiden und alle anderen auffangen und verarbeiten zu können.

Regenerativer Aktivismus bedeutet also, auch mal Vollgas zu geben — ohne dabei langfristigen Schaden zu nehmen und immer so, dass Erholung und Erneuerung rechtzeitig möglich sind. Regenerativer Aktivismus versucht fürsorgliche, inklusive und resiliente Strukturen zu pflegen. Individuelle Ressourcen und Bedürfnisse mitzudenken, unnötige Erschöpfung zu umschiffen, absurden Leistungsdruck zu drosseln und Emotionalität zuzulassen.