Was im Header?

Formate

Die Formate von orrka sind vielfältig und wandelbar. Die Bedürfnisse, Fähigkeiten, Neigungen und Kapazitäten der Menschen unseres Kollektivs sind genauso unterschiedlich wie eure! Deshalb legen wir uns nicht fest, was unsere Formate anbelangt. Gerne entwickeln wir Angebote spezifisch für eure Bedürfnisse. Folgende Liste gibt euch einen Geschmack davon, was ungefähr im Rahmen der Möglichkeiten liegt:

Mögliche Formate

1. Einzel-Format an einem Datum

Wir schreiben an einem bestimmten Datum einen Workshop / Austausch / etc. zu einem bestimmten Thema aus. Dieser ist grundsätzlich offen für Alle, die sich angesprochen fühlen, egal ob du Teil einer (aktivistischen) Gruppe bist oder nicht. Manchmal braucht es eine Anmeldung.
Bsp. Reclaim emotions, Relationsship Anarchy, etc.
Hier geht es zu unserem

2. Buchbare Formate zu festen Themen für bestehende Gruppen 

Ihr seid eine bereits bestehende Gruppe und möchtet ein bestehendes Format für diese Gruppe buchen. Schaut mal in unseren Angebotskatalog rein. 

3. Formate massgeschneidert für bestehende Gruppen

Ihr seid eine bereits bestehende Gruppe und habt ein bestimmtes Anliegen, bei welchem ihr denkt, dass wir euch unterstützen könnten. Diese Unterstützung kann z.B. in Form einer einzelnen Beratung, einer Mediation oder eines Workshops geschehen. Je nach dem ist auch eine längere Prozess-Begleitung denkbar.

4. Formate im Rahmen grösserer Veranstaltungen

In unseren Kreisen gibt es verschiedene grössere Veranstaltungen, wie zum Beispiel Anlässe um den 1.Mai,  Klimacamps, etc. Ihr könnt uns anfragen, ob wir da etwas machen wollen (Workshop, Austausch,…).

5. Formate für Einzelpersonen

Es ist auch vorstellbar, dass wir dich als Einzelperson beraten bezüglich regenerativem Aktivismus, deiner mentalen Gesundheit oder 

Zielpublikum

Prinzipiell möchten wir Aktivist:innen unterstützen und das sind für uns Alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen und kritisch dem status quo gegenüberstehen. Am liebsten arbeiten wir für Menschen und Gruppen, die in „Graswurzelbewegungen“ oder der „autonomen Linken“ aktiv sind. In diesem Kontext sind unsere Formate auf Kollekte-Basis.

Du kannst uns aber auch anfragen, wenn du Teil einer NGO oder Organisation bist, wo Löhne gezahlt werden. In diesem Fall stellen wir unsere Formate in Rechnung. 

Für Fragen, stehen wir gerne zur Verfügung. Schreib uns einfach eine Anfrage via Mail. 

Finanzielle Fragen

Unsere Formate sollen allen zugänglich sein, unabhängig ihrer finanziellen Situation. Gerade Menschen in aktivistischen Kontexten haben oft wenig Geld. Deshalb sind unsere Formate grundsätzlich auf Kollekte-Basis, das heisst, du entscheidest selber, wie viel du geben kannst. Das heisst auch: Wenn du finanziell gut aufgestellt bist, ist es cool, dich bei deinem Beitrag zu fragen, wie viel ein vergleichbares Angebot auf dem „freien Markt“ kosten würde und uns mit einem grosszügigen Betrag unterstützt. Dies ermöglicht orrca, mehr Zeit in die Unterstützung anderer Aktivist:innen zu stecken. 

Mit den Einahmen decken wir zunächst unsere Spesen. Das sind hauptsächlich Material- und Fahrtkosten. Zwei Mal im Jahr machen wir ausserdem eine interne Geldausschüttung, in der wir uns selbst einen Aufwandsentschädigung zahlen. Diese wird individuell nach Bedarf und Arbeitsaufwand berechnet und gemeinsam entschieden.